Assistenzarzt in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

Sie suchen eine strukturierte Facharztweiterbildung in der Gefäßchirurgie mit breitem OP-Spektrum, wissenschaftlicher Perspektive und Karrierechancen bis zur Oberarztstelle?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) an einem der größten gefäßchirurgischen Universitätsklinika Deutschlands – ideal erreichbar aus Berlin, Potsdam und dem gesamten Umland.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - Unsere Klinik liegt in der charmanten Stadt Brandenburg an der Havel, nur ca. 40 Minuten von Berlin entfernt. Mit viel Wasser, Natur, Kultur und bezahlbarem Wohnraum bietet die Region eine hohe Lebensqualität   – ideal für Ärzt:innen mit oder ohne Familie.

Unsere Klinik für Gefäßchirurgie behandelt das gesamte Spektrum der modernen Gefäßmedizin – von Aortenaneurysma über Shuntchirurgie bis zum diabetischen Fuß.

Als Assistenzarzt (m/w/d) in unserer Klinik für Gefäßchirurgie profitieren Sie von einen der modernsten Hybrid-OP-Säle Europas, einem universitätsklinisch eingebunden Arbeitsumfeld und unserem Engagement an der aktiven Ausbildung zukünftiger Fachärzt:innen, Forschung sowie medizinischer Lehre an der MHB.

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Als modernes Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen, 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patient:innen arbeiten wir mit über 2.200 Mitarbeitenden an der hochqualitativen Versorgung der Region.

Arbeitgeber:
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Art der Anstellung:
Vollzeit / Teilzeit
Befristung:
befristet

Das bieten wir Ihnen

  • Umfassende Begleitung während Ihrer gesamten Facharztausbildung mit Befristung bis zum Ende
  • Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen mit Oberarztperspektive
  • Vollständige Weiterbildungsermächtigung Gefäßchirurgie mit strukturiertem Rotationsplan (Intensivmedizin, Notaufnahme)
  • Die Möglichkeit zu promovieren und habilitieren
  • Mitwirkung an Forschung, Lehre, Kongressen und Fachgesellschaften
  • Modernste Ausstattung inkl. komplettem operativem Spektrum und Hybrid-OP
  • Vergünstigungen für Kantine, Apotheke und Physiotherapie
  • Mitarbeiterevents, Dienstjubiläen und strukturierte Einarbeitung
  • Onboarding-Programm und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
  • Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen sowie ein kollegiales und multiprofessionelles Team
  • Top-Lage im Berliner Umland: sehr gute Anbindung aus Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Falkensee, Ludwigsfelde u. v. m.
  • Lebensqualität pur: charmante Stadt direkt am Wasser mit hoher Freizeitqualität
  • Die Möglichkeit zu hospitieren und sich mit unseren Assistenzärzten auszutauschen
  • Sehr viele weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
  • Nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat oder Muttersprache)
  • Begeisterung für das Fachgebiet Gefäßchirurgie und den Wunsch, Fachärzt:in zu werden
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
  • Die Mitwirkung an Kongressen, Fachgesellschaften und der Lehre an der Medizinischen Hochschule Brandenburg spricht Sie an
  • Sie besitzen als Assistenzarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient:innen

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört

  • Ihr Aufgabengebiet wird auf Ihren Ausbildungsstand und Ihren persönlichen Ausbildungsbedürfnissen angepasst
  • Eigenständige und unterstützte Mitwirkung in der stationären und operativen Patient:innenversorgung im gesamten Spektrum der Gefäßchirurgie
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Publikationen, Kongressen, Fachgesellschaften und Lehre [MHB]
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst im viszeral- und gefäßchirurgischen Rotationsmodell

 

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:

  1. Motivationsschreiben

  2. Tabellarischer Lebenslauf

  3. OP-Katalog [Sofern bereits vorhanden]

  4. Publikationsliste [Sofern bereits vorhanden]

  5. Lehrcurriculum [Sofern bereits vorhanden]

  6. Nachweise aller medizinischen und wissenschaftlichen Qualifikationen

Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung vollständig ein. Bewerbungen ohne vollständige Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Betriebsrat

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir nehmen die Herausforderungen ernst, die unseren Mitarbeiter:innen durch die Wahrnehmung von Familienaufgaben entstehen, und versuchen im Rahmen des Möglichen individuelle und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten:

  • Teilzeitarbeit in vielen verschiedenen Varianten
  • frühzeitige Dienstplanung in der Pflege
  • Wunschangaben bei der Dienstplanung
  • flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung
  • Umwandlung von Überstunden in Freizeit/ Gleitzeittage (alternativ Auszahlung)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Bezahlung nach Tarif*

Gute Arbeit verdient Wertschätzung – auch im finanziellen Bereich. Als eines von drei Krankenhäusern im Land sind wir Mitglied des Kommunalen Arbeitgeberverbands. Dadurch profitiert unser Personal von tarifgebunden Verträgen nach den aktuellen Maßgaben des Marburger Bundes. Als Mitarbeiter:innen der Universitätslinikums werden Sie nach dem Tarifvertrag TVöD-K vergütet.

*Mitarbeiter:innen unserer Tochtergesellschaften profitieren von einer aufgaben- und leistungsgerechten Vergütung.

Bezahlung nach Tarif*

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Alle Mitarbeiter:innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich.

Zudem bieten wir über das Versorgungswerk KlinikRente eine zusätzliche Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung mit Bezuschussung durch uns als Arbeitgeber. (Beide Angebote können auch in Kombination genutzt werden)

*Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

+

Ihre Bewerbung richten Sie an

Universitätsklinikum Brandenburg
an der Havel GmbH
Personalabteilung
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Wir melden uns bei Ihnen.

Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Andrej Udelnow

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an. Sie erreichen Priv.-Doz. Dr. med. habil. Andrej Udelnow, Chefarzt, Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 13 50

Ähnliche Stellenangebote
Brandenburg entdecken
Alles, was man braucht.

Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Venedig der Mark Brandenburg
Landschaft. Seen.

Es gibt viele gute Gründe, sich in Brandenburg an der Havel wohl zu fühlen. Einer ist die bezaubernde Lage inmitten des größten zusammenhängenden Binnenwassersportreviers Europas. Durchzogen von historischen Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben, wohnt Brandenburg ein Hauch von Venedig inne.