Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Oberarzt für unsere Klinik für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Sie suchen einen Karriereweg im klinischen- sowie im wissenschaftlichen Setting? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie erwartet eine Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie mit 39 Betten, 7 Ärzten und 17 Pflegekräften am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel.
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 15 Fachabteilungen und 492 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten.
Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!
Das bieten wir Ihnen
- Hightech-Arbeit in Verbindung mit Forschung und Wissenschaft und einem Maximum an Entwicklungschancen
- Ein gutes Arbeitsklima in einem jungen kollegialen Team welches sich über Ihre Mitgestaltung freut
- Umfangreiche, strukturierte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme der Klinik
- Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
- Die Möglichkeit in Vollzeit oder in Teilzeit in verschiedenen Modellen zu arbeiten
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen nach Berlin, Potsdam, Magdeburg
- Viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können
+ Eine wunderschöne Stadt mit Charme und Wasser vor der Tür
Das sollten Sie mitbringen
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
- Sie sind Facharzt/- Ärztin für Gefäßchirurgie
- Sie besitzen umfassende klinische Erfahrung als Facharzt/-ärztin, eine umfangreiche operative Erfahrung sowie Expertise in der Duplexdiagnostik und im Wundmanagement
- Sie haben Freude an der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte/-innen und Studenten/-innen
- Sie handeln und denken kostenbewusst und Kund*innenorientiert
- Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
- Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Approbationsurkunde, soweit vorhanden: Publikationsliste, Op-Katalog, Sprach- und Universitätszeugnisse)
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
- Übernahme von Leitungsfunktionen und Entwicklung eigener Verantwortungsbereiche
- Die oberärztliche Betreuung der stationären und ambulanten gefäßchirurgischen Patientinnen
- Eigenständige Diagnostik, Beratung und Verordnung der konservativen und operativen Therapie
- Durchführung operativer Eingriffe
- Durchführung von Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsmaßnahmen
- Mitwirkung an der professionellen Weiterbildung der Assistenzärzte/-innen und Anleitung der Studenten/-innen
- Sie nehmen aktiv an Wissenschafts-,Forschungs- und Lehrtätigkeit teil
- Supervision der Assistenzärzte/-innen
- Teilnahme an der fachärztlichen 24-Stunden-Rufbereitschaft
Ihre Bewerbung richten Sie an
an der Havel GmbH
Personalabteilung
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir melden uns bei Ihnen.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an. Sie erreichen
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Andrej Udelnow, Chefarzt, Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 13 50