Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Als Operationstechnische Assistenz, kurz OTA, sind Sie ein wichtiger Bestandteil im OP. Sie sorgen zusammen mit den Chirurgen und dem Team der Anästhesie für einen reibungslosen Ablauf im OP. Sie assistieren dem operierenden Arzt und sind dadurch eine wichtige Person am Operationstisch.

Ausbildung zur OTA - Operationstechnischen Assistenz

Arbeitgeber:
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildungsbeginn:

01. Oktober 2025

01. April 2026

Ausbildungsort:
Theorie: Akademie der Gesundheit, Campus Berlin/Buch, Schwanebecker Chaussee 4 E-H, 13125 Berlin
Praxis: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Ausbildungsvergütung:

1.340,69 € - 1.503,38 €

Ausbildungsinhalte

  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Vor- und Nachbereitung der Operationen
  • Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
  • Einsätze in der Zentrale Notaufnahme, im Fachbereich Endoskopie und in der Zentralsterilisation

Voraussetzungen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Erfahrungen aus einem Praktikum im OP
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie
  • Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Bezahlung nach Tarif*

Gute Arbeit verdient Wertschätzung – auch im finanziellen Bereich. Als eines von drei Krankenhäusern im Land sind wir Mitglied des Kommunalen Arbeitgeberverbands. Dadurch profitiert unser Personal von tarifgebunden Verträgen nach den aktuellen Maßgaben des Marburger Bundes. Als Mitarbeiter:innen der Universitätslinikums werden Sie nach dem Tarifvertrag TVöD-K vergütet.

*Mitarbeiter:innen unserer Tochtergesellschaften profitieren von einer aufgaben- und leistungsgerechten Vergütung.

Bezahlung nach Tarif*

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Alle Mitarbeiter:innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich.

Zudem bieten wir über das Versorgungswerk KlinikRente eine zusätzliche Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung mit Bezuschussung durch uns als Arbeitgeber. (Beide Angebote können auch in Kombination genutzt werden)

*Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Vergüns­tigungen bei unserer Physio­therapie

Vermögens­wirk­same Leistungen

Alle Mitarbeiter:innen, die länger als sechs Monate im Unternehmen sind und einen entsprechenden Vertrag vorlegen, erhalten vermögenswirksame Leistungen. Vermögens-wirksame Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt und nicht zur freien Verfügung erhält. Sie sind zweckgebunden zur Vermögensbildung und sollen langfristig angelegt werden. Dazu schließt der Arbeitnehmer mit einem Kreditinstitut einen entsprechenden Sparvertrag ab.

Vermögens­wirk­same Leistungen

+

Ihre Bewerbung richten Sie an

Universitätsklinikum Brandenburg
an der Havel GmbH
Personalabteilung
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
pflege-bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Wir melden uns bei Ihnen.

Mitarbeiterin im Bewerbermanagement [Pflegedirektion]
Hanna Krüger

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an. Sie erreichen Hanna Krüger, Mitarbeiterin im Bewerbermanagement [Pflegedirektion], unter der Telefonnummer:
03381 412395

Ähnliche Ausbildungen
Brandenburg entdecken
Alles, was man braucht.

Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Venedig der Mark Brandenburg
Landschaft. Seen.

Es gibt viele gute Gründe, sich in Brandenburg an der Havel wohl zu fühlen. Einer ist die bezaubernde Lage inmitten des größten zusammenhängenden Binnenwassersportreviers Europas. Durchzogen von historischen Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben, wohnt Brandenburg ein Hauch von Venedig inne.